Ruhestands-Coaching (online)

Als Ruhestands-Coachin unterstütze ich Frauen mit ganz unterschiedlichen Biografien.

Informiere dich kostenfrei:

TERMIN BUCHEN

Finde eine Aufgabe, die dich aufblühen lässt

Du kannst jetzt alles tun, wofür du früher keine Zeit hattest. Aber wenn du in deinem Arbeitsleben stark gefordert warst, ahnst du vielleicht, dass Hobbys und Freizeitaktivitäten alleine dich in Zukunft nicht ausfüllen werden. Du sehnst dich auch in deiner nächsten Lebensphase nach einer sinnstiftenden Aufgabe. Schließlich ist Lebensfreude eng verbunden mit dem Gefühl, gebraucht zu werden.

Mit einem Ruhestands-Coaching schaffst du die Grundlagen für dein neues, sinnerfülltes Leben:

  • Dein zukünftiges Wirkungsfeld
    Es besteht kein Grund, Bewährtes über Bord zu werfen. Bündle statt dessen deine Fähigkeiten, Erfahrungen, Interessen und Wünsche für die Zukunft und finde ein spannendes, neues Wirkungsfeld.
  • Gleichgesinnte Wegbegleiter:innen
    Soziale Kontakte aus dem Arbeitsleben brechen erfahrungsgemäß sehr schnell ab. Im Rahmen deines Ruhestands-Coachings erfährst du, wie du aktiv dazu beitragen kannst, dich mit Menschen zu umgeben, die dich inspirieren und unterstützen.
  • Geistige und körperliche Bewegung
    Deine innere Einstellung hat einen großen Einfluss auf dein geistiges und körperliches Wohlbefinden. Du bekommst neurobiologisch fundierte Tipps und Tricks an die Hand, damit du einen fröhlichen Un-Ruhestand leben kannst.

Sorge gut für dich selbst

Du warst immer aktiv und viel für andere da. Jetzt befürchtest du, dass es dir auch in deiner neuen Lebensphase nicht gelingt, einen Gang zurückzuschalten und dafür zu sorgen, dass Gesundheit und Erholung nicht zu kurz kommen - so wie es in deinem Arbeitsleben häufig der Fall war. Vielleicht, weil dein Umfeld viele Forderungen stellt; vielleicht weil du selbst hohe Ansprüche an dich hast.

In einem Ruhestands-Coaching schaffst du eine gesunde Balance:

  • Neuorientierung
    Du erkundest, was dir in Zukunft wichtig ist, was deinen Werten und Überzeugungen entspricht - und was du dagegen loslassen möchtest. So kannst du dich auf Wesentliches konzentrieren, ohne dich zu überfordern.
  • Erholung und Entspannung
    Du fahndest nach Energieräubern und sorgst dafür, dass ausreichend Erholung in deinen neuen Alltag einzieht. So findest du ein gutes Gleichgewicht, mit dem Körper und Seele gesund bleiben oder gesund werden.
  • Optimismus
    Große Veränderungen im Leben bergen fast immer große Herausforderungen. Mit neurowissenschaftlich fundierten Übungen trainierst du, optimistisch in die Zukunft zu schauen und deine neuen Ziele wirkungsvoll zu erreichen.

Blicke positiv in die Zukunft

Damit der Übergang in deinen aktiven Ruhestand gut gelingt, brauchst du vor allem eines: eine positive innere Einstellung. Du darfst negative Gedanken- und nicht mehr dienliche Verhaltensmuster ablegen, damit du dich mit ganzer Kraft und voller Freude auf Neues konzentrieren kannst.

Ein Ruhestands-Coaching unterstützt dich dabei:

  • Positives Mindset
    Im Rahmen des Ruhestands-Coachings erhältst du Zugang zu einem online-Trainingsprogramm für ein positives Mindset.
  • Wissenschaftlich fundiertes Training
    Du bekommst Übungen an die Hand, die wissenschaftlich erprobt sind und nachweislich wirken - was du nach kurzer Zeit selbst feststellen wirst.
  • Motivation und Resilienz
    Damit trainierst du neue, positive Gedanken und Verhalten, mit dem du auch herausfordernde Zeiten deiner neuen Lebensphase meistern wirst.

Nach deinem Berufsleben möchtest du deinen Alltag neu gestalten, sinnerfüllt und lebensfroh?

Hole dir in einem 30-minütigen, kostenfreien Gespräch erste Tipps, worauf es ankommt, wenn du einen aktiven Wohlfühl-Ruhestand leben möchtest.